Hin und wieder brauche ich eine kleine Lektüre für Zwischendurch, so wie das E-Book "Stürmers Reise nach Euskirchen" von Jürgen Schmidt. Dieser kurze Roman ist es mir wert, dass ich ihn bespreche.
Handlung: Der Autor Robbie Stürmer gibt dem lokalen Radiosender ein Interview, bei dem er auf die Standardfrage, warum er schreibe, schnoddrig antwortet. "Und wegen Sonja", denkt er sich dabei. Sonja, Stürmers Liebe während der gemeinsamen Schulzeit, soll ihm später auf dem Klassentreffen auch begegnen. Wie es oft so ist, blieb Sonja der unerreichte Traum. Was in Erinnerung bleibt, ist ihr musikalisches Talent und "Das Parfüm" von Patrick Süskind, ihr Lieblingsbuch. Was dagegen Robbie Stürmer angespornt hat, zu schreiben, sind die unerwiderten Gefühle für Sonja. Solche können durchaus positiv inspirierend sein, da sie auch nie wirklich verletzt werden.
Robbie Stürmer begegnet ehemaligen Klassenkameraden wieder, und auch Sonja. Beide haben in der Zwischenzeit geheiratet und ihre Familien gegründet. Mehr will ich nicht verraten, nur so viel, dass der Autor ein solches Treffen nach so vielen Jahren sehr realistisch nachzeichnet. Was bleibt also von der Jugendliebe?
Meine Meinung: Ein sehr ansprechend und flüssig geschriebener (Kurz-) Roman mit den sympathischen Hauptfiguren Robbie und Sonja. Vor allem in Robbie konnte ich mich gut hineinversetzen. Das Cover verfügt bereits über diese Dynamik, ein Mann, der in einen Zug steigen will. Hat etwas von Reise und Aufbruch.
"Stürmers Reise nach Euskirchen" wird auch in der Anthologie "Eine Portion Leben, süß-sauer" erscheinen.
Comments
Post a Comment